Im Rahmen der Naturparkschule hat sich der 5. Jahrgang der GOBS Neuenkirchen an zwei Tagen „auf die Reise der Pinguine begeben“. Als Experte und Ansprechpartner stand Herr Prof. em. Dr. Lemke vom Alfred-Wegener-Institut zur Verfügung.
Am Mittwoch stand zum einen der Film „Die Reise der Pinguine“ und zum anderen eine Gesprächsrunde inklusive Vorstellung seiner Expeditionen auf dem Programm. Dabei zeigte er eindrucksvolle Fotos seiner Forschungsreisen zur Antarktis.
Zwei Tage später besuchten die Schülerinnen und Schüler das Naturfilmfest Lüneburger Heide im Schneverdinger Lichtspielhaus und schauten die Fortsetzung „Rückkehr ins Land der Pinguine“ an. Ein weiteres Mal konnten die Kinder Nahaufnahmen von Natur und Tier betrachten und in Bilder des verschwindenden Kontinents eintauchen. Im Anschluss daran beantwortete der Experte erneut die Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Das Schulfilmprogramm wird personell und finanziell über den Arbeitsschwerpunkt „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ der Landkreise, der Ausflug der GOBS Neuenkirchen durch den Naturpark Lüneburger Heide e.V. und die Sparkasse Soltau unterstützt.
J. Wappler, F. Warner, B. Wrigge
Unter diesem Titel "Farbe!" eröffneten die Kunstprofilschüler der GOBS Neuenkirchen am 03.03.2025 feierlich und aufgeregt ihre Ausstellung im Kunstverein Springhornhof.
Die kurzen Eröffnungsworte sprach Melissa Hölzel aus der Klasse 6c mutig und stellvertretend für alle Schüler und Schülerinnen des Profilfachs Kunst. Diese fachsimpelten mit den Besuchern über ihre Werke und berichteten über den kreativen Entstehungsprozess dahinter.
Eine aktionsreiche Kunstinstallation am "Blauen Haus" (Landschaftskunstwerk) als weiterer Ausstellungshöhepunkt bildete den Abschluss dieser vielfältigen Vernissage.
Die erste eigene Vernissage in einem echten Kunstverein wird den Schülern sowie deren Eltern und Geschwistern in Erinnerung bleiben! Das war auch für viele ein tolles Familienerlebnis, worauf alle Kunstprofilschüler zurecht sehr stolz sein dürfen!
Recht herzlich bedanken sich die Kunstprofilschüler bei allen Besuchern für das große sowie wertschätzende Interesse an ihren künstlerischen Arbeiten!
Für alle weiteren Interessierten können die Werke noch bis zum 23.03.25 in der Tiefen Straße 4 in Neuenkirchen bestaunt werden, immer dienstags bis sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Maren Wolff, GOBS Neuenkirchen
- Erlebnisreiche Studienfahrt der GOBS Neuenkirchen nach London
- Uuse School - Filmprojekt
- Farbe!
- Fleißige Schüler der GOBS Neuenkirchen pflanzen Bäume in der Riensheide
- Drei Sportangebote bringen Bewegung vor den Halbjahreszegnissen
- Der Natur mal etwas Gutes tun
- Aktuelle Busfahrpläne
- Grund- und Oberschule Neuenkirchen macht mit bei „Schulengel.de“
- Spende der Landfrauen
- Informationen der Schulleitung Winter 2024
- Adventsgottesdienste der GOBS Neuenkirchen
- Erfolgreiche Teilnahme am Knatterboot-Wettkampf in Walsrode
- „Zeigt her eure Füße“ - Aktionstag zur Fußgesundheit erstmalig in Neuenkirchen
- Vorlesewettbewerb am Nikolaustag
- Informationen der Schulleitung - Herbst 2024
- Apfelsaft
- Was wollt ihr werden? Piraten!!
- Flyer "Tipps und Informationen rund ums Smartphone"
- Die GemüseAckerdemie an der GOBS Neuenkirchen
- Abenteuer in der Welt der Beutegreifer (Edu-Wildlife)