Praxistage
Die Klasse 8g belegt im zweiten Halbjahr für zwei Blöcke jeweils 4-mal montags den Unterricht an der BBS Soltau. Die Bereiche werden nach dem Angebot der BBS mit den Schüler:innen individuell abgesprochen und über uns weiter gemeldet. Zurzeit erhalten die Schüler:innen Einblicke in Bereiche wie z.B. Bautechnik – Mauerwerksbau, Friseur & Kosmetik, Handel, KFZ – Technik, Maler & Lackierer & Gestaltung, Metalltechnik, Tischler, Berufe in Hotel/Bar/Restaurant, „grüne Berufe“ oder Hauswirtschaft und Pflege.
Profilunterricht
Im Realschulzweig der GOBS wählen die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 ein Profil. Der Bereich „Fremdsprache“ wird durch die GOBS abgedeckt. Die Schülerinnen und Schüler fahren für die anderen Profile, wie „Technik“ (Bau; Metall & KFZ), „Gesundheit und Soziales“ (Ernährung & Tourismus, Pflege & Sozialpädagogik, Körperpflege & Kosmetik) und „Wirtschaft“ (Lagerlogistik, Agrarwirtschaft, anwendungsorientierte Da-tenverarbeitung) einmal in der Woche mit dem Bus zur BBS nach Soltau. Das Profil umfasst vier Unterrichtsstunden pro Woche und wird für den gesamten Zeitraum Jahrgang 9 und 10 gewählt.
Informationsveranstaltung der weiterführenden Schulen
Kurz vor den Halbjahreszeugnissen informieren die Berufsbildenden Schulen Soltau, Walsrode und Rotenburg gemeinsam über Möglichkeiten und Besonderheiten ihrer Schulstandorte in unserer Schule. Die schriftliche Einladung an die Eltern kommt zu den Weihnachtsferien mit dem Info-Brief der Schulleitung.